Logistikimmobilien – immer nur klobige Kästen?
Wenn man an Logistikimmobilien denkt, kommen einem vermutlich als erstes große, klobige Gebäude in den Sinn. Logistikimmobilien haben den Ruf, nicht besonders förderlich für ein schönes Landschaftsbild zu sein. An vielen Orten stehen sie wie ein grauer Klotz in ihrer Umgebung, wodurch sie bei Menschen aus der Region nicht besonders beliebt sind. Es geht aber auch anders, denn moderne Architektur ermöglicht eine attraktive und zugleich nachhaltige Gestaltung.
Mittlerweile können Logistikimmobilien hervorragend ans Landschaftsbild angepasst werden, wie das Architekturbüro MAD Architects zeigt. Ihr Projekt „MoLo“ (Mobilitäts- und Logistikzentrum) in Mailand zeigt ein Gebäude mit großzügiger Fassadenbegrünung, das sich perfekt in die Umgebung einfügt. Mit insgesamt acht Stockwerken, ober- und unterirdisch, bietet das MoLo genügend gewerblich nutzbare Fläche, ohne zu viel Platz an seinem Standort einzunehmen. Ein positiver Nebeneffekt der intensiven Begrünung der Anlage ist die durch Photosynthese angestoßene Reinigung der Luft von CO2.
Eine andere Möglichkeit, um die Akzeptanz von Logistikimmobilien in der Region zu erhöhen, haben das Planungsbüro Kruschina, der Architekt Sébastien Bernard und das Unternehmen Fluxo Interaktive Architektur gezeigt. In ihrem Entwurf von 2014 zeigen sie, wie Logistikimmobilien der Zukunft aussehen können. Dabei gehen sie insbesondere auf das Thema der Flächenknappheit ein, da das Gebäude in die bereits bestehende Infrastruktur integriert werden soll: Laut dem Entwurf soll das Gebäude einige Meter über den Fahrspuren von Autobahnen gebaut werden. Die Autos fahren dann einfach darunter hindurch. Diese Bauweise ermöglicht gleichzeitig eine ideale Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur. Im Jahr 2014 wurde diese Designidee daher mit dem „2030 Design Award“ vom Immobilienentwickler Prologis für ihre innovative und einzigartige Gestaltung ausgezeichnet.
Die Zukunft von Logistikimmobilien hält also viele Optionen für Innovation und Gestaltung bereit. Wenn Sie Interesse an Gebäudeinnovation und ansprechendem sowie funktionalem Design im Bereich Logistikimmobilien haben, dann sind Sie bei BUILDINX genau richtig. Als erste Business-Plattform rund um die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien bietet die BUILDINX Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten in diesem Bereich zu vernetzen – die Kooperation steht bei uns im Vordergrund.
Verfasserin: Verena Zieringer