Logistikimmobilien: Kommunen schätzen Verlässlichkeit und erkennen Potenzial als Energielieferanten

BUILDINX • 14. November 2024

Eine Auswertung des aktuellen Marktgeschehens liefert ein positives Bild für Logistik- und Industrieimmobilien

Beim großen Branchentreffen der BUILDINX – INNOVATIONS FOR LOGISTICS PROPERTIES, das vom 19. bis 21. November 2024 in Dortmund alle Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammenbringt, stehen Logistik- und Industrieimmobilien im Fokus. Die Entwicklung der Branche in diesem Jahr zeigt: Die Investitionen in Neubauprojekte ziehen an, das Image der Akteure steigt durch ihre Zuverlässigkeit bei Kommunen – auch in Krisenzeiten – und erneuerbare Energien liefern zusätzliche positive Impulse.


Dortmund, 14.11.2024 – Trotz der angespannten wirtschaftlichen Entwicklung investieren Logistik- und Industrieimmobilienentwickler weiterhin in neue Flächen und Gebäude – der Markt stabilisiert sich nach einem herausfordernden Jahr 2023 wieder. So konstatierte Logistikimmobilienberater Logivest für das erste Halbjahr 2024 den Baustart von insgesamt rund 2,3 Millionen Quadratmetern Logistikneubaufläche. Damit scheint nach Angaben von Logivest die Talsohle durchschritten, einige Regionen verzeichnen sogar deutlich mehr Neubautätigkeiten als im gesamten vergangenen Jahr.

 

Logistikimmobilien sind kein „hässliches Entlein“ mehr


Für Kommunen ist die rasche Normalisierung der Branche ein sehr gutes Zeichen, das eine klare Botschaft sendet. Prof. Dr. Christian Kille von der THWS Business School, Gründungsmitglied der „Logistikweisen“ (Initiative zur Entwicklung des Logistikstandortes Deutschland) und Autor der Studie „Logistikimmobilien aus kommunaler Sicht“, erklärt: „Die Logistikimmobilie ist für die Kommunen zwar immer noch kein schöner Schwan. Aber sie ist aufgrund der herausragenden Aktivitäten der Logistikimmobilien-Akteure, allen voran der Logix, auch kein hässliches Entlein mehr. Die Kommunen erkennen langsam, dass insbesondere in schweren Zeiten auf die Logistik als Ansiedler Verlass ist. Dieser Schwung ist aufrechtzuerhalten, um die Logistikimmobilie für die Kommunen weiter zu einem schönen Schwan zu entwickeln. Die Potenziale hat dieses Segment.“

 

Logistikimmobilien als kommunale Energielieferanten


Neben der Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten gewinnen Logistikimmobilien darüber hinaus im Hinblick auf ihre mögliche Rolle als Energielieferanten mehr Bedeutung für Kommunen. Prof. Dr. Alexander Nehm von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim vertritt die Meinung, dass Logistikimmobilien bei den Kommunen in diesem Bereich noch stärker punkten können: „Wenn sich lediglich ein Drittel der Hallendächer für Solaranlagen eignet, sind das immerhin gut 30 Millionen Quadratmeter, also rund 4.200 Fußballfelder. Auf so einer Fläche könnte man schon eine Menge Energie produzieren.“ Noch seien die bürokratischen Hürden, beispielsweise in Verbindung mit der Netzeinspeisung, zwar hoch; weitere Herausforderungen liefern Netzinfrastruktur und Speichertechnologien. Dennoch steht für ihn fest: „Technisch ist das auf jeden Fall machbar und die steigende Nachfrage wird nicht nur hier die Innovationen ankurbeln und auch Auswirkungen auf die Preise haben. Ich bin optimistisch, dass sich hier in den nächsten Jahren eine Menge bewegen wird. Allein vor diesem Hintergrund kommt die Idee der BUILDINX-Messe sicher genau zum richtigen Zeitpunkt!“

 

BUILDINX bringt führende Akteure zusammen



So diskutieren im Panel „Innovation und Nachhaltigkeit in der Stadt- und Regionalentwicklung“ Max Ludwig, Accountmanager NRW Unibau Gewerbebau GmbH, Kuno Neumeier, CEO Logivest und Sprecher BVL Themenkreis Logistikimmobilien, Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Initiative Logistikimmobilien (Logix) sowie Leitung An- und Verkauf Spezialimmobilien bei Deka Immobilien Investment GmbH​ und Alexander Handschuh, Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) über die Rolle von Logistikimmobilien in der urbanen Transformation und wirtschaftlichen Dynamik. Mit der Akzeptanz von Logistikimmobilien beschäftigt sich das Panel von Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer GARBE Industrial Real Estate GmbH, Julian Kux, Director Logistics SEGRO und Sarina Schekahn, Head of Industrial & Logistics Agency JLL. Antworten zum Thema Logistikimmobilien als Energielieferanten aus der Studie zur kommunalen Wärmeplanung bietet Jannick Höper, geschäftsführender Gesellschafter der LIST Eco GmbH & Co. KG in seinem Vortrag.

 

Unter der Leitung von Kuno Neumeier organisiert die Fokusgruppe BUILDINX, mit Dagmar Wolf (WAGNER) und Richard Schneider (fabrikon) als Doppelspitze, das begleitende Tagungs- und Konferenzprogramm. Gemeinsam mit führenden Experten der Logistikimmobilienbranche, darunter Logivest, JLL, CBRE Group, Colliers International Deutschland und wdp, wurde ein zukunftsweisendes Programm entwickelt.

 

Tagestickets für die Messe sind für 50,00 Euro erhältlich, ein 3-Tagesticket kostet lediglich 90,00 Euro.

von Doo 16267 2. Dezember 2024
For three days, Messe Dortmund put the spotlight firmly on logistics and industrial property
von BUILDINX 25. November 2024
Drei Tage lang standen Logistik- und Industrieimmobilien im Fokus am Messestandort Dortmund
19. November 2024
Die Logistik- und Industrieimmobilien-Fachmesse BUILDINX feiert vom 19. bis 21. November 2024 Premiere – Ole von Beust hält Keynote in Dortmund
13. November 2024
The go-to trade show for everything to do with logistics and industrial properties
von BUILDINX 7. November 2024
Must-Visit für die Logistik- und Industrieimmobilienbranche
von BUILDINX 31. Oktober 2024
360-Grad-Blick auf die Wertschöpfungskette von Logistik- und Industrieimmobilien
von BUILDINX 9. Oktober 2024
Präsentation aktueller Marktanalysen erhöht Transparenz im Markt und hilft bei fundierter Entscheidungsfindung
9. September 2024
Preparations at Messe Dortmund now in full swing, with exhibitor numbers growing
von BUILDINX 4. September 2024
Vorbereitungen der Messe Dortmund laufen auf Hochtouren, Zahl der Aussteller nimmt zu
27. Juni 2024
Messe Dortmund commences online visitor ticket sales today 
MORE POSTS
Share by: