Dortmund gehört zu den wichtigsten Logistik-Kulminationspunkten in Deutschland: NRW macht ein Drittel aller Logistikumsätze in Deutschland aus, ein großer Teil davon entfällt auf die Ruhrmetropole. Rund 25.000 Menschen arbeiten hier in 760 Unternehmen im Wirtschaftsbereich Logistik. Hier eine Messe wie die BUILDINX mit Schwerpunkt Logistik- und Industrieimmobilien ins Leben zu rufen, erscheint daher nur logisch. Neben der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. unterstützen auch zahlreiche Logistikverbände sowie der Deutsche Brownfield Verband (DEBV) die BUILDINX. Die Keynote zum Thema Innovation im Bauwesen auf lokaler Ebene hält der ehemalige Erste Bürgermeister der Stadt Hamburg und Präsident des deutschen Bundesrates, Ole von Beust.
Dortmund, 18.11.2024 – Zwei wesentliche Faktoren unterstreichen die herausragende Stellung Dortmunds: Die Region ist aufgrund ihrer zentralen Lage und hervorragenden Anbindung an die großen europäischen Verkehrsachsen nach wie vor ein unverzichtbarer Standort für die Logistik. Hinzu kommt, dass das Ruhrgebiet insgesamt von der Investitionsbereitschaft in Infrastrukturprojekte wie etwa dem Ausbau des Duisburger Hafens und der weiteren Verbesserung der Straßen- und Schienenverbindungen profitiert. Kein Wunder also, dass vom 19. bis 21. November 2024 auf der BUILDINX alles zusammenkommt, was Rang und Namen in der Logistik- und Industrieimmobilienwelt hat.
Neben den Big Playern wie CBRE, das weltweit größte Unternehmen für Services und Investments im Bereich Gewerbeimmobilien, dem größten Bauunternehmer in deutscher Inhaberschaft Goldbeck, der Investmentberatung Jones Lang LaSalle (JLL) oder der LIST Gruppe, die sich digitalen und nachhaltigen Immobilien verschrieben hat, finden sich auch zahlreiche Start-ups auf der Messe ein. Im „Founders Fight“ treten die Jungunternehmer im rhetorischen Pitch-Fight in einem Boxring gegeneinander an. Dabei versuchen sie, mit ihrem jeweiligen Business Model eine Experten-Jury innerhalb kurzer Zeit von ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung zu überzeugen und bestmöglich auf kritische Nachfragen zu reagieren. Den Sieger einer Runde bestimmt das Auditorium.
Mit Ole von Beust, ehemaliger Erster Bürgermeister der Stadt Hamburg und Präsident des deutschen Bundesrates, gewann die BUILDINX zudem ein Polit-Schwergewicht mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Industrie- und Logistikimmobilienansiedlung auf Landesebene. Sein Vortrag auf der Innovation Arena zum Thema „Kommunen am Scheideweg: Wie lokale Politik Innovation im Bauwesen fördern oder behindern kann“ liefert wertvolle Einsichten unter anderem darüber, wie Kommunen den Spagat zwischen bestehenden Strukturen und Innovation meistern können und welche Veränderungen notwendig sind, um den Weg für zukunftsorientierte Entwicklungen zu ebnen.
Ole von Beust, ehemaliger Erster Bürgermeister der Stadt Hamburg und Präsident des deutschen Bundesrates, kommt zur BUILDINX 2024 in Dortmund. © Beust & Coll. Beratungsgesellschaft
Dies ist nur ein Beispiel von insgesamt fast 40 Vorträgen, Diskussionsrunden und weiteren Mitmach-Formaten, die die BUILDINX zu einer Veranstaltung machen, die weit über ein klassisches Messeformat hinausgeht. Der Austausch der Teilnehmenden rund um das „Ökosystem Logistikimmobilie“ steht hierbei klar im Fokus. Unter der Leitung von Kuno Neumeier, Sprecher des BVL-Themenkreises Logistikimmobilien, organisiert die Fokusgruppe BUILDINX, mit Dagmar Wolf (WAGNER) und Richard Schneider (fabrikon) als Doppelspitze, das begleitende Tagungs- und Konferenzprogramm. Gemeinsam mit führenden Experten der
Logistikimmobilienbranche, darunter Logivest, JLL, CBRE Group, Colliers International Deutschland und wdp, haben sie ein zukunftsweisendes Programm entwickelt.
Attraktive Konditionen: Eine Messe für alle Interessierten
Weil die Logistik für die Region eine wesentliche Rolle spielt und es zahlreiche Neuheiten im Bereich der Logistik- und Industrieimmobilien vorzustellen gibt, ermöglicht die Messe Dortmund mit einer attraktiven Preisgestaltung allen Interessierten einen Besuch auf der BUILDINX: Tagestickets sind bereits für 50,00 Euro erhältlich, ein 3-Tagesticket kostet 90,00 Euro. Das neuartige und innovative Eventkonzept der Messe Dortmund zieht führende Experten aus den Bereichen Technologie, digitale Transformation und Nachhaltigkeit an. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu einer Vielzahl von hochkarätigen Ausstellern, die aktuelle Produkte, Technologien und Dienstleistungen rund um Logistik- und Industrieimmobilien präsentieren.
Die Business Plattform rund um die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien
BUILDINX | eine Messe der
Messe Dortmund GmbH
Strobelallee 45
44139 Dortmund
TELEFON +49 (0) 231/ 1204-521
FAX +49 (0) 231/ 1204-678