„Logistikimmobilien sind normalerweise ein Nischenprodukt. Die BUILDINX rückt sie ins Rampenlicht.“
Interview mit Kuno Neumeier, Sprecher des BVL-Themenkreis Logistikimmobilien
Herr Neumeier, als CEO der Logivest-Gruppe und als Sprecher des BVL-Themenkreises Logistikimmobilien sind Sie ein absoluter Kenner der Logistikimmobilien-Szene. Warum braucht es Ihrer Meinung nach dieses neue Messeformat?
Bis dato gibt es keine Messe, auf der die gesamte Wertschöpfungskette von Logistik- und Industrieimmobilien vertreten ist. Dabei sind die Anforderungen an moderne Logistikimmobilien im Laufe der Jahre immer komplexer geworden: Themen wie Energieerzeugung und Energieeffizienz, die Bauweise nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip, aber auch der Wandel zur E-Mobilität und die digitale Transformation, die spezielle Ansprüche an die Immobilien stellen. Während Logistikimmobilien normalerweise eher ein Nischenprodukt sind, werden sie auf der BUILDINX in einer Art 360 Grad Betrachtung ins Rampenlicht gerückt. Aus meiner Sicht ist dieses neue Messeformat längst überfällig. Hier gibt es endlich eine Plattform, die ganzheitlich alle Produkte und Lösungen für innovative, zukunftsfähige Logistikimmobilien bietet.
Welche Vorteile bietet die BUILDINX (sowohl für Ausstellende als auch für Interessierte), was ist ihr USP?
Mit der BUILDINX haben wir die erste Fachmesse, die auch die vielen Technologieanbieter und Komponentenherstellern als Zielgruppe fokussiert – das ist ein Novum. Ob es sich um Anbieter von Brandschutzlösungen, Torsystemen, Verladetechnik, Beleuchtungssystemen oder Unternehmen aus den Bereichen Energieeffizienz oder Energieerzeugung handelt – sie alle sind essenziell für Logistikimmobilien. Dazu adressiert die Messe alle Akteure der Branche, von Komponentenherstellern über Projektentwickler und Investoren bis hin zu den Logistikinitiativen und Wirtschaftsförderungen, die bislang in ihrer Gesamtheit auf keiner Messe vertreten sind.
Wie gestaltet sich die Arbeit im BVL-Themenkreis, was sind die nächsten Etappen, die auf dem Weg zur Messe-Premiere im November 2024 anstehen?
Wir haben mit der Fokusgruppe BUILDINX ein Expertenteam aus erfahrenen Branchenvertretern ins Leben gerufen, um das begleitende Tagungs- und Konferenzprogramm zu gestalten. Bei unserer letzten Sitzung wurden bereits die Schwerpunkte festgelegt – allesamt aktuelle Themen rund um Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Innovationen für den Neubau und Bestand. Wir gehen die Fragen an, die die Branche beschäftigen – ob Flächenmangel oder Retrofitting im Bestand – und werden Anwendungsbeispiele und den praktischen Nutzen der Lösungen zeigen. Dafür haben wir im Expertenteam die Themen und Verantwortlichkeiten verteilt. Die nächste Etappe ist unsere Sitzung im September, in der wir die ersten Ergebnisse zusammentragen und das Programm konkretisieren.